Heidemarie Hoff
Etliche Sprachcoleurs habe ich an meinen Wohnorten eingeatmet, wie Ruhrpottplatt, Rheinländisch, Schwäbisch, ne steife Brise Seeluft u.a. Von daher verwende ich im Alltag mal das ein oder andere prägnante Wort aus den Kulturen. Frei nach dem Thema: „Wir verstehen uns“.
Sehr gerne ordne ich einen mir bekannten oder auch unbekannten Sprachklang den jeweiligen Regionen zu. Mit guter Trefferquote.
Darf ich mich vorstellen:
Dass, was ich liebe zu tun, tue ich mit Leidenschaft.
Ob mein früherer Beruf in der Pädagogik, als Übungsleiter im Sport oder als Mediatorin, Supervisorin und Coachin. Es macht mich unendlich glücklich, zufriedene und glückliche Kunden zu haben, die mich gerne wieder kontaktieren. Das ist ein großes Geschenk für mich. Sowie meine Kinder, worüber ich sehr dankbar bin.
Große Freude erlebe ich an den Reifeprozessen in menschlichen Bereichen.
Des Weiteren liebe ich es mich zu bewegen, zu feiern, Tiere , Natur und meine Kinder zu besuchen. Und auftanken beim „sketch note`n (heißt das so?:)“ nicht mit catchen:) zu verwechseln. Uih, da kommt der Schalk im Nacken zum Vorschein.
Eine große Prise Humor wurde mir in die Wiege gelegt.
Vielleicht erklärt das auch, warum ein lange gehegter Traum wieder Raum bekommen hat:
Mein Weg zum Clown
Vor einiger Zeit habe ich mich aufgemacht, meinem inneren Clown zu begegnen.
Dieser Schritt war für mich mehr als ein Kurs – er war ein Neuanfang, eine Heimkehr und eine Entdeckung zugleich.
Der Clown ist ein Meister darin,
Gefühle sichtbar zu machen,
im Scheitern zu strahlen,
mit offenem Herzen zu begegnen
und Leichtigkeit in schwere Momente zu bringen.
Genau diese Haltung inspiriert auch meine Arbeit in der Mediation:
Humor darf da sein, wenn er auftaucht.
Er schafft Raum, entspannt, öffnet Perspektiven – und hilft, wieder Mensch zu sein.
Und ja:
Ich träume davon, eines Tages als Clownin auf der Bühne zu stehen.
Vielleicht ist der Weg dorthin genauso wichtig wie das Ziel.
Berufliche Vita
11 Jahre
Unternehmerin mit eigener Akademie für Mediation und Konfliktmanagement.
Ausbildung von Mediatoren und Konfliktmanagerin
Fortbildungen für Vertrauens- und Schlichtungskreise, Mediatoren
Tätigkeit als Dozentin an Waldorfseminaren im In- und Ausland
16 Jahre
Psychologische Beraterin und Coach für Persönlichkeitsstärkung
18 Jahre
Zertifizierte Mediatorin und Konfliktmanagerin
20 Jahre
Elternberaterin
25 Jahre
Sporttrainerin C- und B-Lizenz
38 Jahre
Gründungsberaterin und - begleiterin von Waldorfkindergärten,
Waldorfschulen im In- und Ausland
Mentorin und Coaching für Waldorfpädagogen
Waldorfpädagogin
Regelmäßig
Regelmäßige Teilnahme an berufsbezogenen Themen, Fortbildungen und Seminaren.
Zuletzt:
Mitglied im internationalen Arbeitskreis Clown am Goetheanum/Schweiz.
Zertifizierte U-Health-Trainerin für Stress-Bewältigung und Gelassenheit
Warum Humor, Herz & Klarheit zusammengehören
Ich weiß aus jahrzehntelanger Arbeit:
Konflikte gehören zum Leben.
Sie können belasten – oder sie können wachsen lassen.
Der Clown zeigt mir täglich, wie wertvoll es ist,
mutig zu sein, Gefühle ernst zu nehmen und gleichzeitig das Licht nicht zu verlieren.
Diese Haltung fließt in alles ein, was ich tue –
ob in Mediation, Supervision, Coaching oder kreativen Workshops.
Was Teilnehmer über Heidemarie Hoff sagen
Heidemarie Hoff geht sehr flexibel auf ganz besondere Wünsche der Teilnehmer ein. Auf diese Weise wurden wir alle auch mit ungewöhnlichen Konstellationen konfrontiert und konnten davon profitieren.
Kathrin
Kursteilnehmerin der berufsbegleitenden Ausbildung „Mediation und Konfliktmanagement“
Heidemarie Hoff ist eine wunderbare Netzwerkerin: Sie hat mit einem großen Stab an Fachreferentinnen und Referenten die Ausbildung unglaublich abwechslungsreich und vielseitig gestaltet! Alle neun Arbeitsblöcke lebten von Hirn, Herz und Humor, hier und da einem Äpfelchen oder einer Birne, Brot und Käse, Wasser, Tee, Kaffee...
Thomas
Kursteilnehmer der berufsbegleitenden Ausbildung „Mediation und Konfliktmanagement“
Schnelle Lösungen finden mit meiner Hilfe
Angebote
01 Mediation
Ich bin Ihre Mediatorin für Ihren Verein, Verband und Organisation um Konflikten und Herausforderungen faire und konstruktive Perspektiven zu geben.
02 Supervision
Ich bin Ihre Supervisorin für Ihren Verein, Verband und Organisation um bestehende Auseinandersetzungen durch ehrliche und offene Kommunikation in beste Teamarbeit zu führen.
03 Coaching
Ich bin Ihre Coachin für Ihren Verein, Verband und Organisation
um in Einzelgesprächen Schwierigkeiten in akzeptable, weiterführende Optionen zu leiten.
Philosophie
Es wird alles gut. Auch - wenn es manchmal gar nicht gut ist, wird es doch immer wieder richtig gut.
Angebote
Sich selber weiterbilden
01 Ausbildung
Im Herbst 2026 beginnt eine Ausbildung für Vertrauens- und Schlichtungskreise, in Berlin.
02 Fortbildung & Workshops
Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themen im Rahmen der Konfliktlösung, Erschöpfung und Mediation. Mit Teilnahmebestätigung.